Wiederaufbereitung und Biologische Sicherheit von Medizinprodukten - NSF & Dr. Brill Institutes
Was für Anforderungen sind bei der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten zu beachten und wie werden diese im Rahmen der Biologischen Sicherheit mitberücksichtigt.
Kooperationsseminar NSF und Dr. Brill Institutes
Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 umsetzen
Relevante Normen für Wiederaufbereitung anwenden
Nächster Termin13.11.2025 - 14.11.2025
Start / Ende09:00 / 17:00
OrtHamburg
Kostenab 990,00 €
Beschreibung
Wiederaufbereitung und Biologische Sicherheit von Medizinprodukten - NSF & Dr. Brill Institutes
Die Auslegung und Umsetzung der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte durch die Benannten Stellen werden immer konkreter. In Zusammenhang mit der biologischen Sicherheit von wiederverwendbaren und aufbereitbaren Medizinprodukten ist es ratsam, sich die DIN EN ISO 17664-1 und -2 sowie die ISO 10993 Normenserie genauer anzuschauen. Diese Normenserien sind im Einklang mit den Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 und liefern einen detaillierten Fahrplan für die Einhaltung der Grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen.
In diesem Seminar betrachten wir die regulatorischen Aspekte von wiederverwendbaren und aufbereitbaren Medizinprodukten und vermitteln fachliche hygienisch-mikrobiologische Hintergründe, sodass die Teilnehmer in der Lage sein werden, die Anforderungen zu verstehen und praktisch umzusetzen. Zudem diskutieren wir praktische Beispiele und gehen auf Ihre aktuellen Fragen und Herausforderungen ein.
Folgende Themen werden beleuchtet und auch in Workshops gemeinsam erarbeitet:
Die gesetzlichen Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 an Hersteller von wiederverwendbaren und aufbereitbaren Medizinprodukten
Schnittstellen zwischen der Verordnung (EU) 2017/745 und den Normenserien DIN EN ISO 17664 und ISO 10993 für wiederverwendbare und aufbereitbare Medizinprodukte
Anforderungen in der EU vs. USA bezüglich der Aufbereitungsvalidierung im Rahmen der ISO 17664-1 und -2: „One Test fits both?“
Workshop: Wie entwickele ich einen Validierungsplan für die Aufbereitungsvalidierung? Wie arbeite ich effizient mit dem Prüflaboratorium zusammen?
Workshop: Wie betrachte ich Einflüsse aus den Wiederaufbereitungsprozessen in der Biologischen Beurteilung von Medizinprodukten?
Zielgruppe
Hersteller von Medizinprodukten
Regulatory Affairs
Research / Development
Qualitätsmanagement
Zulieferer für Hersteller von Medizinprodukten
Leistungen
Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet die Seminarunterlagen, Verpflegung und den Teilnahmenachweis. Es wird darüber hinaus selbstverständlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch der Teilnehmer und zur Diskussion mit unseren Experten geben.
Seminarziel
Im Rahmen des Seminars wird den Teilnehmern vermittelt, welche regulatorischen Inhalte spezifisch für die Thematik der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten relevant sind und wie die biologische Sicherheit bei wiederverwendbaren und aufbereitbaren Medizinprodukten berücksichtigt wird. Außerdem entwickeln Sie ein Verständnis für den Ablauf und die Mechanismen bei der Validierung von Aufbereitungsprozessen. Nur dadurch wird die fortlaufende Einhaltung von regulatorischen und normativen Anforderungen an Medizinprodukte gewährleistet.
Anmelden
Wiederaufbereitung und Biologische Sicherheit von Medizinprodukten - NSF & Dr. Brill Institutes