Clinical Affairs & Medical Writing

Direkt Kontakt aufnehmen

Beratung

Clinical Affairs & Medical Writing

Bedeuten klinische Bewertungen für Sie viel Aufwand, den Sie gerne abgeben würden? 

Geht ihr Team auch in einem Berg an Berichten zur Sicherheit, Leistung und Unbedenklichkeit unter? 

Müssen Sie eine klinische Studie aufsetzen, sind sich aber bei der Planung unsicher?

Nur mit soliden klinischen Nachweisen sichern Sie sich den Marktzugang für Ihr Produkt.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen.
 

Unterstützung

Clinical Affairs

Unsere Clinical Affairs Abteilung setzt sich aus Fachexpertinnen und-experten zusammen, die Sie bei der Generierung, Analyse und Bewertung präklinischer und klinischer Daten unterstützt. Ein Hauptaugenmerk ist dabei die klinische Bewertung und biologische Beurteilung für Medizinprodukte, die Leistungsbewertung für IVDs sowie das Common Technical Document für Arzneimittel oder Kombinationsprodukte. 

Außerdem führen wir für Sie spezifische Recherchen in einschlägigen Literaturdatenbanken oder Register durch und helfen Ihnen individuell bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation Ihrer klinischen Studie. Darunter fallen beispielweise die Erstellung von Studienplänen und -berichten, Prüferbrochuren, oder Prüfbögen.

Nach der Marktzulassung hilft Ihn das Team die Leistungs- und Sicherheitsdaten für ihr Medizinprodukt, IVD oder Arzneimittel im Rahmen der Nachverfolgung zu dokumentieren und bestehende Berichte zu aktualisieren. Dazu gehören unter anderem der regelmäßige aktualisierte Bericht über die Sicherheit, die Pläne und Berichte zur klinischen Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen, als auch der regelmäßig aktualisierte Unbedenklichkeitsbericht.

Unterstützung

Klinische Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen

Die klinische Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen (PMCF) ist ein integraler Bestandteil des Überwachungssystems von jedem Medizinproduktehersteller und sollte proaktiv und als fortlaufender Prozess gestaltet werden. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Strategien zur Sammlung klinischer Daten und erarbeiten mit Ihnen individuelle Lösungen. Ob sich Ihr Produkt bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt befindet oder das erstmalige Inverkehrbringen geplant ist – unser erfahrenes Team hilft Ihnen, die Anforderungen der MDR umzusetzen.

Unterstützung

Medical Writing

Unser Team unterstützt Sie auch bei der inhaltlichen Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Marketingmaterial, um Fachkreise über Fortschritte in der Entwicklung und Effektivität ihrer Arzneimittel und Medizinprodukte korrekt zu informieren. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Erstellung des Kurzberichts über Sicherheit und klinische Leistung, bei der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels sowie bei der Zusammenfassung Ihrer Studienergebnisse für Laien.

Leistungen

Unsere Beratungsleistungen für Sie!

  • Erstellung von Prozessen und Vorlagen für den Bereich Clinical Affairs
  • Erstellung und Aktualisierung von Klinischen Bewertungen nach MDR und Leistungsbewertungen nach IVDR
  • Erstellung und Aktualisierung von Plan und Bericht zur biologischen Beurteilung
  • Erstellung von Common Technical Documents für Arzneimittel 
  • Erstellung von themenspezifischen Zusammenfassungen nach der Durchführung von Literaturrecherchen (Pubmed, Embase, etc.) zur Gewinnung präklinischer und klinischer Daten
  • Klinische Bewertung von Marketing Claims
  • Durchführung von Nutzen-Risiko-Bewertungen zur Bestimmung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses
  • Erstellung von Aufzeichnungen und Anträgen für klinische Studien:
    • Klinischer Prüfplan und -bericht
    • Prüfbogen (Case Report Form)
    • Prüferbroschüre (Investigator‘s Brochure)
    • Patienteninformation / -einwilligung (Informed Consent Form)
       
  • Beobachtung und Auswertung klinischer Studien:
    • Monitoring
    • Datenmanagement
    • Statistische Auswertung klinischer Daten
  • Entwicklung von Strategien der klinischen Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen (PMCF) sowie Durchführung der Sammlung klinischer Daten (Studien, Umfragen, etc.)
  • Erstellung von Plänen und Berichten zur klinischen Nachbeobachtung (PMCF, PMPF)
  • Erstellung und Aktualisierung von PSUR, PMSR und PBRER
  • Erstellung und Aktualisierung des SSCP für Medizinprodukte, des SSP für IVDs und des SPC/SmPC für Arzneimittel
  • Erstellung von Manuskripten für wissenschaftliche Publikationen, Poster und Abstracts (nach CONSORT, STROBE etc.)
  • Zusammenfassung von Studienergebnissen für Laien (Lay Summaries)
  • Seminare oder Schulungen bei Ihnen vor Ort oder in unserer Academy in Hamburg

Download

Laden Sie hier geballtes Wissen herunter

News

Immer auf dem neuesten Stand

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass NSF am diesjährigen 6TH ANNUAL BTEL SUMMIT & EXHIBITION vom 26. bis 27. März teilnimmt. Unsere Fachexpertin Dr.…

Beitrag weiterlesen

Die im Januar 2025 veröffentlichte Mitteilung C/2025/214 der Kommission enthält Leitlinien zur einheitlichen Anwendung der Bestimmungen zur Entnahme…

Beitrag weiterlesen

Die neuen Änderungsverordnungen für Medizinprodukte 2024 aktualisieren die britische Medizinprodukte-Verordnung von 2002 und betreffen alle…

Beitrag weiterlesen

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin, um ihre individuellen Wünsche zu besprechen und mehr Details über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

NSF - Kontaktformular

Informationen
* Pflichtfelder

Ihr direkter Draht zu uns

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns per E-Mail. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

NSF Prosystem GmbH
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg

+49 40-668-788-100

+49 40-668-788-199

info-medicaldevices@nsf.org